Nationales ­Krebs­präventions­zentrum

Das Nationale Krebspräventionszentrum wurde 2019 vom DKFZ und der Deutschen Krebshilfe im Rahmen einer langfristig angelegten strategischen Partnerschaft initiiert. Es bündelt die bisherigen Forschungsaktivitäten des DKFZ unter einem Dach und vereint Forschung, Aus- und Weiterbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Politikberatung und Outreach. Gemeinsam mit seinen Partnern entwickelt das Nationale Krebspräventionszentrum die Krebsprävention weiter und baut sie systematisch in ganz Deutschland aus.

Zur Webseite des Nationalen Krebspräventionszentrums.

Memorandum zur Krebs-Präventionsforschung in Deutschland

Nahaufnahme der Hand einer Person, die umfallende Blöcke auf einem Tisch stoppt

Stabstelle Krebsprävention

Das Kernarbeitsgebiet der Stabsstelle Krebsprävention ist die Kommunikation wissenschaftlicher Erkenntnisse zu Krebsrisikofaktoren und zu deren Prävention in die Öffentlichkeit, die Politik und das Gesundheitswesen. Das übergeordnete Ziel ist dabei eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für ein gesundes Leben.
Mehr erfahren
Text "Nationale Krebspräventionswoche" neben skizziertem buntem Schirm.

Nationale Krebs­präventions­woche

Die Nationale Krebspräventionswoche ist eine gemeinsame Initiative der Deutschen Krebshilfe, des Deutschen Krebsforschungszentrums und der Deutschen Krebsgesellschaft. Die Vision: Krebs soll gar nicht erst entstehen.
Mehr erfahren
Formular

Formulardaten werden geladen ...

OSZAR »